Trotz eingeschränkter Möglichkeiten Trainings- und Übungseinheiten durchzuführen, haben sich viele Ehrenamtliche kreative Aktionen einfallen lassen, um das Vereinsleben aufrecht zu erhalten. Auf unserer Jahreshauptversammlung hatten wir darüber ausführlich berichtet.

Stellvertretend für all Diejenigen die sich in vielseitiger Form engagiert haben, wurden kürzlich Einige von Ihnen durch den Stadtsportverband geehrt.

Wir freuen uns, dass aus unseren Reihen gleich vier Übungsleiter / Betreuer ausgezeichnet worden sind.

Marcel Grothe kümmerte sich ganz wesentlich um die Organisation unserer Tus-Ballchallenge im Frühjahr 2020.

Als die aktiven Trainingseinheiten nach und nach eingestellt werden mussten, konnten wir über 150 Kinder mit einer ersten sportlichen Aktion begeistern, der TuS-Ballchallenge. Im Vereinsdress musste eine kurze Aktion mit Ball aufgenommen und per email eingesandt werden. Alle Teilnehmer erhielten als Belohnung einen Ball mit Vereinslogo zu unserem 75- jährigen Jubiläum, dass leider nicht gefeiert werden konnte.

In der Handballjugend hatte Jana Rust, Trainerin unserer Handball D-Jungs,  eine spannende Idee um die Kinder in Bewegung zu halten. Sie bemalte zu Hause mit Ihren beiden Kids einen Stein mit TuS-Logo. Die Jungs wurden nun aufgefordert im Lockdown Ihre „Spielkonsolen“ beiseite zu legen und den Stein dem nächsten Spieler vor die Tür zu legen, natürlich zu Fuß oder mit Fahrrad, dies in der WhattsApp – Gruppe mitzuteilen und den nächsten Mitspieler auf die Reise zu schicken. 

Stefan Finke wollte den gesperrten Hallen und Sportanlagen auf andere Weise begegnen und stellte kurzerhand seinen eigenen Garten als Trainingsplatz zur Verfügung. Zwei Tore wurden organisiert, dass Ordnungsamt informiert und los ging es.

Auch Janine Kuhlmann steht das Wort Ehrenamt buchstäblich auf der Stirn geschrieben.

Sie war auf vielfältige Weise für besondere Ideen verantwortlich, exemplarisch seien hier noch einmal Einige genannt.

Für unser Sportabzeichenteam wurden 6 neue Übungsleiter ausgebildet und neue Geräte angeschafft. Die Zahl der Sportabzeichen konnte daraufhin von 12 bzw. 35 in den Vorjahren in 2020 auf 79 Abzeichen gesteigert werden, unser Ziel 75 zum Jubiläum war erreicht !

Janine rief zudem den Entdeckerpfad durch Wald und Feld, unseren Trimm-dich-Pfad am Schweineplatz und die Schatzsuche für Jung und Alt ins Leben.  

Alles Klasse Aktionen !

Unser Dank gilt hier nicht nur den vier Geehrten, sondern Allen die sich in dieser Zeiten in vielfältiger Weise für unseren Verein engagieren.

Denn nur im Team, macht Ehrenamt Spaß !

Bleibt Gesund !

Der Vorstand

 

(auf dem Foto Marcel Grote und Jana Rust mit unserem Vorstandsmitglied Torsten Jager, Janine und Stefan konnten leider nicht teilnehmen – Sie wollten Ihre Übungs-/Trainingseinheiten nicht ausfallen lassen)