Die Unterbrechung der laufenden Saison kam wenig überraschend, da zum Ende des letzten Jahres die Infektionszahlen exponentiell angestiegen sind. Dass diese Unterbrechung und der damit zusammenhängende Sport, die sonstige Bewegung, Freundschaft, sozial Kontakte und das ganze Vereinsleben solange zum Stillstand kommt, dass hat wohl keiner kommen sehen. Die gesamte Kommunikation rund um den Handball, den Fußball, alle anderen Sparten oder anderweitige Gespräche fehlen vielen TuS Mitgliedern.

Aus diesem Grund ist es umso schöner, dass es durch den Kicker die Möglichkeit gibt ein bisschen von dieser Kommunikation zu jedem nachhause zu bringen. Denn durch den Kicker ist es für Lenard Dresing, Lukas Wittemeier und Marius Heider möglich gewesen eine eigene Tus Gehlenbeck App für mobile Endgeräte zu entwerfen. Über diesen neuen Kommunikationsweg soll in Zukunft und vor allem in der „Corona-Zeit“ ein Eindruck des Vereinslebens durch schriftliche Eindrücke, Videos o.Ä. vermittelt werden. Wöchentlich neue Inhalte von einzelnen Spielern, Trainern oder anderweitig engagierte TuS-Mitglieder werden veröffentlicht.

Das besondere dabei sind damit verbundene Push-Benachrichtigungen. Jeder der Informationen vom Verein und dem Vereinsleben bekommen möchte, soll dies zukünftig tagesaktuell tun! Dabei ist den drei „Pionieren“ wichtig, dass alle abgeholt und gehört wird. Jeder der eine Idee hat kann die Drei aufsuchen und einen eigenen Beitrag verfassen und veröffentlichen. Für neue Ideen und Anregungen sind die Drei jederzeit offen und freuen sich über jede Beteiligung. Wer sich einen eigenen Eindruck verschaffen will, findet die App im Play Store unter dem Namen „TuS 1945“ und im iOS Apple Store unter „Kicker Vereinsheim“.

Einfach reinklicken und abtauchen in die Welt des TuS Gehlenbeck